Fechten




Normalerweise fechten die Damen mit Florett oder Degen. Die Herren fechten mit Florett, Degen oder auch Saebel. Seit 97 und 98 gibt es auch Damenvorfuehrungen des Saebels.

Bei den olympischen Spielen im Jahre 2004 wird das Damenfechten mit dem Saebel, ob einzel oder als Mannschaft, zu den richtigen Wettbewerben des Fechtens zaehlen. So werden es danach 12 Medaille geben.

Die Treffflaechen und Fechtregel der drei Waffen sind unterschiedlich. Jede der Waffen hat ihre Besonderheiten. Vergleichsweise ist Fechten mit dem Florett sportlicher, das Fechten mit dem Degen haengt besonders mit der Schnelligkeit zusammen und das Fechten mit dem Saebel verlangt noch mehr Technik und Treffgenauigkeit.

Bei Rundengefechten gehen die Gefechte in der Regel auf 5 Treffer bei einer maximalen, effektiven Kampfzeit von 4 min bzw. bei Direktausscheidung auf 15 Treffer in 9 min. Wer die maximale Trefferzahl zuerst bekommen oder die meisten Treffer nach Ablauf der Kampfzeit gehabt hat, gewinnt.

Das Wettbewerb findet auf einer 1,5m bis 1,8m breiten und 14m langen Fechtbahn statt. Jedes Treffen wird von einem elektrischen Geraet gespeichert und angezeigt. Der Schiedsrichter neben der Fechtbahn ist der Hauptschiedsrichter. Waehrend eines Fechtwettbewerbs des Floretts oder des Saebels muss er im Falle eines gleichzeitigen Treffens beider Fechter entscheiden, wer "Die Gueltigkeit des Treffens" bekommt.

Damendegenfechten